Biovolen Jasminsalbe soll bei Schlupflidern und müden Augen Abhilfe schaffen. Aber kann die kosmetische Salbe auf pflanzlicher Basis wirklich etwas? Wir haben einen Blick hinter das Produkt geworfen und verraten Ihnen nachfolgend alle Details über die Creme und das Ergebnis unseres eigenen Jasminsalbe Selbsttests.
Contents
- 1 Was ist Biovolen Jasminsalbe?
- 2 Für wen wäre die Anwendung sinnvoll?
- 3 Praxistest – Wir haben die Biovolen Jasminsalbe einem Test unterzogen
- 4 Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
- 5 Gibt es Biovolen Jasminsalbe Erfahrungen oder Kundenbewertungen?
- 6 Liegt ein Testbericht der Stiftung Warentest vor?
- 7 Gibt es weitere offizielle Tests und Studien zu der Biovolen Jasminsalbe?
- 8 So erfolgt die Biovolen Jasminsalbe Anwendung
- 9 Wirkung und Wirkungseintritt
- 10 Biovolen Jasminsalbe Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
- 11 Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
- 12 Wo kann man Biovolen Jasminsalbe kaufen? dm, Apotheke, Amazon
- 13 Welche weiteren Biovolen Pflegeprodukte bietet der Jasminsalbe Hersteller an?
- 14 Häufig gestellte Fragen
- 15 Biovolen Jasminsalbe Bewertung
Was ist Biovolen Jasminsalbe?
Die Jasminsalbe ist speziell konzipiert zur Pflege der sanften und empfindlichen Augenpartie. Sie eignet sich laut Herstellerangaben zur Anwendung bei Schlupflidern und Augenringen und soll bei regelmäßiger Anwendung für einen wachen, frischen Blick und eine sichtbar gepflegte Augenpartie sorgen.
Natürliche Wirkstoffe und der Verzicht auf unnötige Zusätze in Kombination mit einer guten Verträglichkeit sollen dabei die Komponenten sein, die die Biovolen Jasminsalbe auszeichnen.
Für wen wäre die Anwendung sinnvoll?
Laut dem Hersteller soll die Biovolen Jasminsalbe auf ganz unterschiedliche Art und Weise auf die Haut im Augenbereich wirken, wodurch ein ganzheitlich positiver Effekt erzielt werden soll. Wir aber wollten uns nicht nur auf diese Herstelleraussagen verlassen und haben uns dazu entschieden, das Produkt im Rahmen eines Selbsttests auszuprobieren. Die Ergebnisse hierzu lesen Sie weiter unten.
Die Gründe für Augenringe können dabei ganz unterschiedlich sein. Mögliche Ursachen sind etwa Schlafmangel, Stress oder Nährstoffmangel. Unabhängig von der Ursache eignet sich die Jasminsalbe für alle Personen, welche auf der Suche sind nach einer pflanzlichen Pflege für die Augenpartie.
Praxistest – Wir haben die Biovolen Jasminsalbe einem Test unterzogen
Wir wollten uns selbst ein Bild davon machen, ob die pflanzliche Augensalbe wirkt. Für unseren großen Biovolen Jasminsalbe Test stellte sich unsere Leserin Birgit zur Verfügung. Birgit ist 49 Jahre alt, arbeitet im Schichtbetrieb und hat regelmäßige unschöne, dunkle Augenringe und müde Augen. Sie wird die Salbe im Rahmen unseres Selbsttests ausprobieren und uns über ihre Erfahrungen unterrichten.
Woche 1 → Wir fangen an: | Verbesserung |
Zu diesem Zeitpunkt konnte sie aber stolz berichten, dass sie die Salbe gut verträgt und weder unter Ausschlägen, noch unter anderen Nebenwirkungen litt. Zudem erzählte sie uns, dass sich ihre Augen morgens nicht mehr so schwer anfühlen würden. Die Augenpartie sah bereits etwas frischer aus, als noch zu Beginn unseres Tests. | Minimal |
Woche 2 → Der erste Check-Up: | Verbesserung |
Das wichtigste aber war, dass Birgit nun tatsächlich eine erste große Wirkung feststellen konnte. Die dunklen Verfärbungen unter den Augen fielen weniger auf, sie konnte einen ersten Unterschied zur Färbung vor der Anwendung feststellen. | Ja |
Woche 3 → Unser Zwischenstand: | Verbesserung |
Auch unser Redaktionsteam konnte diesen Unterschied feststellen. Birgits Augenpartie wirkte frischer, jünger und geglättet. Vor allem die Augenringe hatten sich enorm verringert. | Ja |
Woche 4 → Der Abschluss unseres Praxistests: | Verbesserung |
Ihre Augenringe fielen kaum mehr auf, die Haut unter den Augen wirkte frisch, verjüngt und sichtbar gepflegt. Birgit möchte die Salbe daher auch künftig weiter anwenden. | Ja |
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Die Wirkung der Salbe konnte in unserem Selbsttest überzeugen. Nach 30 Tagen zeigte sich eine deutliche Verbesserung der Haut um die Augenpartie. Dennoch lässt sich aufgrund der vielen verschiedenen Hauttypen kein allgemeiner Wirkungseintritt vorhersagen. Für Personen, die bisher noch nicht die richtige Pflege für sich entdeckt haben, möchten wir an dieser Stelle noch eine Alternative zu der Biovolen Jasminsalbe vorstellen.
Hierbei handelt es sich um die Biolena Jasminsalbe, welche sowohl in Kundenrezensionen, als auch in Puncto Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und durch einen besonders attraktiven Preis in Kombination mit ausgewählten Inhaltsstoffen besticht. Auch in Studien konnte sie ihre Wirkung bereits unter Beweis stellen.
Gibt es Biovolen Jasminsalbe Erfahrungen oder Kundenbewertungen?
Unsere Testerin zeigte sich zufrieden mit der Wirkung der Creme. Was aber sagen andere Kunden über die Augensalbe? Ein Blick auf die Jasminsalbe Erfahrungen zeigt ein positives Kundenbild. Käufer bewerten das Produkt in den Kategorien Wirkung, Verträglichkeit und Preis als gut bis sehr gut und empfehlen die Salbe durchweg weiter.
So fanden wir etwa den Bericht einer Kundin namens Melanie, die davon spricht, dass sie das Gefühl nach der Anwendung als angenehm empfindet und ihre Augenpartie durch die Anwendung als sichtbar verjüngt empfindet. Ähnlich sieht es auch eine andere Kundin, die in ihrer Rezension schreibt, dass sie ihre Augenringe kaum mehr wahrnimmt.
Und auch andere Anwender berichten über eine deutliche Reduzierung der Augenringe. Auch von einem frischen Aussehen ist die Rede. Von einer Verbesserung der Schlupflider ist ebenfalls die Rede. Zudem konnten wir in den Biovolen Jasminsalbe Erfahrungen immer wieder von einem angenehmen Duft und einer guten Konsistenz lesen. Berichte über Nebenwirkungen konnten wir nicht finden.


Liegt ein Testbericht der Stiftung Warentest vor?
Das bekannte Testmagazin Stiftung Warentest ist bei Kunden ein beliebtes Kriterium dafür, ob es sich lohnt, ein Produkt zu kaufen. Auch bei der von uns getesteten Augensalbe machten wir uns auf die Sache nach einem Biovolen Jasminsalbe Stiftung Warentest. Trotz intensiver Suche wurden wir jedoch nicht fündig.
Offenbar existiert ein entsprechender Test zum derzeitigen Zeitpunkt nicht. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit der Salbe gehen wir jedoch davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Stiftung Warentest einen entsprechenden Jasminsalbe Test durchführen wird.
Gibt es weitere offizielle Tests und Studien zu der Biovolen Jasminsalbe?
Auf der offiziellen Webseite des Herstellers finden sich Hinweise darauf, dass die Biovolen Jasminsalbe offiziell getestet wurde. Die kosmetische Studie wurde mittels Patch-Test von einem unabhängigen Forschungsinstitut durchgeführt. In dieser konnte die Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt werden. Ein entsprechendes Siegel findet sich ebenfalls auf der Webseite des Herstellers.
Unabhängig davon fanden auch wir online eine Vielzahl an Tests und Studien über die Jasminsalbe. Die Ergebnisse dieser Tests sind relativ ähnlich den positiven Erfahrungen unseres eigenen Selbsttests.
So erfolgt die Biovolen Jasminsalbe Anwendung
Die Jasminsalbe Anwendung ist sehr einfach und unkompliziert. Die Salbe wird zweimal täglich auf die gereinigte Haut der Augenpartie aufgetragen. Dabei ist eine kleine Menge des Produkts bereits vollkommen ausreichend, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Für bestmögliche Ergebnisse ist es empfehlenswert, die Creme regelmäßig über einen längeren Zeitraum, mindestens jedoch über 4 Wochen hinweg, anzuwenden.
Wirkung und Wirkungseintritt
Nachdem wir uns intensiv mit dem Produkt beschäftigt haben, möchten wir einen tiefergehenden Blick auf die Biovolen Jasminsalbe Wirkung werfen. Ein genauer Zeitpunkt des Wirkungseintritts wird seitens des Herstellers nicht genannt. Laut diesem sollte aber nach 4 Wochen ein Vorher-Nachher-Vergleich möglich sein. Aus Erfahrungsberichten konnten wir herauslesen, dass bei den meisten Anwendern schon nach einigen Tagen erste Verbesserungen eintraten. Auch unsere Probandin konnte innerhalb weniger Wochen deutliche Veränderungen bemerken.
Da jeder Mensch individuell auf einzelne Wirkstoffe reagiert, kann es natürlich passieren, dass die Jasminsalbe Wirkung nicht direkt nach den ersten Anwendungen auftritt, sondern es ein regelmäßiges Auftragen der Creme über mehrere Wochen erfordert. Im Ergebnis soll die Anwendung Augenringe und Schlupflider reduzieren und das allgemeine Hautbild im sensiblen Augenbereich pflegen und erfrischen.
Biovolen Jasminsalbe Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Die pflanzliche Salbe zur Pflege der Augenpartie setzt auf den hauptwirksamen Stoff der Jasminpflanze. Daneben setzt sich die Creme aus noch weiteren pflanzlichen Wirkstoffen zusammen. Wie genau die einzelnen Biovolen Jasminsalbe Inhaltsstoffe wirken erklären wir Ihnen folgend:
Jasmin Öl: Dieses Öl der Jasminpflanze wirkt durchblutungsfördernd und fördert die Selbstregeneration der Haut. Des Weiteren punktet dieser Wirkstoff durch seine antibakterielle Wirkung und beugt entzündlichen Veränderungen der Haut vor.
Sheabutter: Sheabutter ist ein weit verbreiteter und beliebter Wirkstoff. Kein Wunder, denn Sheabutter ist ein besonders hochwertiges und pflegendes Fett mit vielen Fettsäuren, welche tiefgehend pflegen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Auch die Biovolen Jasminsalbe macht sich diese positiven Eigenschaften zunutze.
Jojoba-Öl: Jojoba-Öl aus den braunen Samen des gleichnamigen immergrünen Strauches sorgt für einen zarten, pflegenden und schützenden Lipidfilm auf der Haut. Gleichzeitig ist dieser Ölfilm luftdurchlässig und verschließt die empfindlichen Poren der Haut nicht.
Aloe Vera: Die Wirkstoffe der Aloe Vera Pflanze sorgen in der Jasminsalbe für ein gleichmäßiges und gepflegtes Hautbild. Aloe Vera spendet Feuchtigkeit und besitzt eine antibakterielle Eigenschaft, welche sich auch der Hersteller zu nutze macht.
Sonnenblumen-Öl: Sonnenblumen-Öl ist reich an Linolsäure und beinhaltet nur wenige gesättigte Fettsäuren. Sonnenblumen-Öl wirkt entzündungshemmend und gilt als besonders mildes und pflegendes Öl.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Der Hersteller setzt auf natürliche Wirkstoffe und verzichtet auf unnötige Chemie. Die Salbe gilt daher als gut verträglich. Nebenwirkungen gelten als unwahrscheinlich. Auch wir konnten im Zuge unserer Recherche keine Berichte über Biovolen Jasminsalbe Nebenwirkungen finden und gehen daher ebenfalls davon aus, dass die Salbe in der Praxis tatsächlich gut verträglich ist.
Aber auch gegen natürliche Wirkstoffe kann eine Allgerie oder Unverträglichkeit bestehen. Um Jasminsalbe Nebenwirkungen vollständig ausschließen zu können, empfiehlt es sich deshalb, die Liste der einzelnen Inhaltsstoffe vor Anwendung genauer zu betrachten. Sollte es dennoch zu Unverträglichkeiten kommen, ist die Anwendung jedoch sofort abzusetzen.
Wo kann man Biovolen Jasminsalbe kaufen? dm, Apotheke, Amazon
Auf der Suche danach, Biovolen Jasminsalbe kaufen zu können finden Sie passende Kaufquellen wahlweise über den Direktkauf beim Hersteller oder aber in Onlineapotheken. Und auch große Onlineshops wie Amazon oder eBay führen die Salbe vereinzelt im Sortiment. Hier handelt es sich jedoch meist nicht um das original Produkt, weshalb wir von einem Kauf abraten. In Drogeriemärkten wie dm oder Rossmann finden Sie die Salbe hingegen zumindest aktuell noch nicht.
Welcher Preis wird angeboten?
Bei unserer Recherche zum Biovolen Jasminsalbe Preis fanden wir die Salbe beim Hersteller zum reduzierten Preis von 69,90 Euro anstatt ursprünglich 100,00 Euro. Hierbei handelt es sich um einen zeitlich begrenzten Herstellerrabatt. Beim Kauf über die Webseite des Herstellers profitieren Kunden zudem noch zusätzlich von einer Geld-zurück-Garantie und kostenlosem Versand. In Apotheken variiert der Preis häufig und ist meist etwas höher, weshalb sich dort ein Preisvergleich lohnt.
Welche weiteren Biovolen Pflegeprodukte bietet der Jasminsalbe Hersteller an?
Die Biovolen Jasminsalbe ist nicht das einzige Produkt des Herstellers. Die Produktpalette beinhaltet noch andere Produkte und Cremes mit natürlichen pflanzlichen Wirkstoffen, abgestimmt auf ganz verschiedene Bedürfnisse der Haut. Besonders beliebte Produkte stellen wir Ihnen nachfolgend vor.
Moossalbe
Ähnlich der Biovolen Jasminsalbe enthält auch die Moossalbe des Herstellers natürliche Wirkstoffe. In diesem Produkt soll Moos die Strapazierfähigkeit der Haut fördern und die Haut nachhaltig widerstandsfähiger machen. Die Moossalbe zieht schnell ein und hinterlässt keinen fettenden Film auf der Haut. Die Salbe sollte täglich angewendet werden.
Kressesalbe
Die Biovolen Kressesalbe enthält natürliche Kresse, die bei Pigment- und Altersflecken zu einem aufhellenden Effekt führen und diese hierdurch optisch an das umliegende Hautgewebe anpassen sollen. Auch diese Salbe ist genauso wie die Jasminsalbe ein pflanzliches Produkt ohne chemische Zusätze.
Harzsalbe
Und auch ein anderes Produkt des Herstellers ist vergleichsweise genauso beliebt wie die Biovolen Jasminsalbe. Die Harzsalbe wirkt mit natürlichem Harz und ist speziell dazu konzipiert, großporige Haut zu pflegen und Mitesser zu reduzieren. Bei dem verwendeten Harz handelt es sich um sogenanntes Mastix, einem Harz von Bäumen der griechischen Insel Chios.
Honigsalbe
Last but not least möchten wir Ihnen die Honigsalbe von Biovolen vorstellen. Auch sie ist neben der bekannten Jasminsalbe ein besonders beliebtes und bekanntes Produkt des Herstellers. Auch diese Salbe enthält ausschließlich pflanzliche Wirkstoffe. Genauer gesagt macht sich dieses Produkt die antibakterielle Wirkung von Honig zunutze und pflegt hierdurch unreine und gerötete Haut. Die Salbe verfeinert die Poren, hemmt Entzündungen und fördert die natürliche Schutzbarriere der Haut, was wiederum die körpereigene Hautregeneration fördert.
Häufig gestellte Fragen
Die Biovolen Jasminsalbe ist speziell für die Pflege rund um die Augen gedacht. Sie soll Augenringe reduzieren und die empfindliche Augenpartie erfrischen und verjüngen. Für ein möglichst umfassendes Meinungsbild haben wir intensiv recherchiert und dürfen Ihnen nachfolgend alle weiteren wichtigen Informationen über das Produkt im folgenden Fragen-und-Antworten-Bereich vorstellen.
Wie lange ist die Salbe anzuwenden bis eine Wirkung sichtbar ist?
Die Creme ist ein- bis zweimal täglich aufzutragen. Für ein optimales Ergebnis ist ein Anwendungszeitraum von mindestens zwei bis vier Wochen empfehlenswert. Die genaue Intensität der Wirkung hängt dabei aber von einer Vielzahl individueller Faktoren ab.
Die Salbe ist in mein Auge gelangt, was soll ich tun?
Um unnötige Reizungen zu vermeiden, ist es bei Augenkontakt empfehlenswert, die Creme sofort mit reichlich Wasser gründlich auszuspülen. Sofern Sie auch anschließend Augenreizungen wahrnehmen, ist gegebenenfalls ein Arzt zu kontaktieren.
Ist die Biovolen Jasminsalbe nur für die Augenpartie gedacht?
Die Creme wurde speziell zur Pflege der Augenpartie entwickelt und erzielt daher hier die besten Resultate. Zwar können Sie die Salbe auch an anderen Körperarealen aufragen, hierfür ist die reichhaltige Creme jedoch nicht ausgelegt.
Existiert ein Stiftung Warentest über die Augensalbe?
Zum Zeitpunkt unserer Recherche konnten wir keinen Stiftung Warentest Test ausfindig machen. Ob sich dies künftig noch ändern wird? Da das Produkt viele Anhänger hat, gehen wir davon aus, dass es künftig auch einen entsprechenden Test geben wird.
Können Nebenwirkungen im Zuge der Anwendung auftreten?
Laut Aussage des Herstellers ist das Produkt sehr gut verträglich. Nebenwirkungen sind offenbar kaum möglich. Und auch in unsrem Selbsttest reagierte unsere sensible Testperson mit keinerlei Nebenwirkungen oder unangenehmen Begleiterscheinungen.
Biovolen Jasminsalbe Bewertung
Die Biovolen Jasminsalbe konnte sowohl in Kundenmeinungen, als auch in unserem Selbsttest überzeugen. Offenbar kann die Salbe tatsächlich die großen Herstellerversprechen erfüllen und bietet Hilfe bei Augenringen, Schlupflidern und müden Augen. Der Duft wird als angenehm empfunden und die Konsistenz hebt sich ebenfalls deutlich von Konkurrenzprodukten ab.
Der Ansatz, dass das Produkt auf rein natürliche Inhaltsstoffe setzt und auf Duftstoffe, Silikone und Alkohol verzichtet gefällt uns bei der Biovolen Jasminsalbe besonders gut.