Slimmestar – ein Pflaster zum Abnehmen. So einfach war Abnehmen laut Hersteller noch nie. Ganz ohne Diät oder Sport. Doch kann das wirklich funktionieren? Viele Menschen leiden unter Übergewicht, die ungeliebten Pfunde loszuwerden gestaltet sich häufig schwierig. Das Thema Übergewicht ist oft mit einem langen Leidensweg für die Betroffenen verbunden.
Umso wichtiger ist es also zu wissen, welche Produkte wirkungsvoll sind und welche Anwendung sich als Zeitverschwendung herausstellt. Wie verhält es sich hierbei mit den Pflastern? Kann Abnehmen wirklich so einfach sein? Um herauszufinden, ob das Produkt tatsächlich hält, was es verspricht, haben wir uns Slimmestar genauer angesehen und ausführlich für Sie getestet.
Contents
- 1 Was ist Slimmestar?
- 2 Slimmestar Gutscheine & Rabatte
- 3 Für wen wäre die Anwendung sinnvoll?
- 4 Praxistest – Wir haben Slimmestar einem Test unterzogen
- 5 Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
- 6 Gibt es Slimmestar Erfahrungen oder Kundenbewertungen?
- 7 Liegt ein Testbericht der Stiftung Warentest vor?
- 8 Gibt es weitere offizielle Tests und Studien zu Slimmestar?
- 9 So erfolgt die Slimmestar Anwendung
- 10 Wirkung und Wirkungseintritt
- 11 Slimmestar Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
- 12 Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
- 13 Wo kann man Slimmestar kaufen? Amazon, dm, Apotheke
- 14 Häufig gestellte Fragen
- 15 Slimmestar Bewertung
Was ist Slimmestar?
Bei diesem Produkt handelt es sich um Pflaster, die ihre Anwender beim Abnehmen unterstützen sollen. Das sollen die Pflaster von Slimmestar erreichen, indem sie den Stoffwechsel um ein dreifaches ankurbeln, das Fettgewebe angreifen und den Appetit hemmen, ganz ohne zusätzlichen Sport oder eine Ernährungsumstellung. So zumindest das Versprechen des Herstellers.
Übergewicht hat viele Ursachen wie Hormonstörungen, Genanlagen, zu wenig Bewegung, Arzneimittel, Jojo-Effekte von Diäten oder psychoemotionale Probleme. In all diesen Problemfeldern können die Slimmestar Pflaster zum Einsatz kommen und ihren Anwendern zu schnelleren Abnehmerfolgen verhelfen. Ob das wirklich funktionieren kann, werden wir sehen.
Slimmestar Gutscheine & Rabatte
Da wir täglich unzählige Anfragen bezüglich Sparangeboten oder Gutscheinen erhalten, haben wir exklusiv für unsere Leser das derzeit beste Angebot für die Slimmestar Pflaster herausgesucht und nachfolgend gelistet. Bitte bedenken Sie auch stehts, dass derartige Angebote nur begrenzt erhältlich sind und nur über den nachfolgenden Link funktionieren. Dieses Angebot gilt nur noch bis zum 1. Oktober 2023.
- Effektiver Gewichtsverlust
- Erhöhte Fettverbrennung
- Unterdrückt das Hungergefühl
- Keine Nebenwirkungen
- Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐
👉 HIER KLICKEN und den günstigsten Preis sichern! 👈
Dieses Angebot erhalten Sie exklusiv nur über uns und gilt nur noch bis zum 1. Oktober 2023
Für wen wäre die Anwendung sinnvoll?
Laut Hersteller soll durch die Pflaster ein schnelleres Abnehmen ermöglicht werden, wodurch die Anwender auch einen positiven Effekt für ihren ganzen Körper erreichen könnten. Da wir uns aber nicht vollkommen auf die Aussagen des Herstellers verlassen wollen, haben wir Slimmestar einem Selbsttest unterzogen. Doch dazu später mehr. Die Pflaster sind für alle gedacht, die sich einen schnellen Gewichtsverlust wünschen und dabei Unterstützung benötigen.
Die enthaltenen Wirkstoffe von Slimmestar beeinflussen den Stoffwechsel positiv, überschüssige Fettpolster werden schneller verbrannt und der Appetit wird gezügelt. Dadurch wird das Abnehmen besonders erleichtert. Betroffene wünschen sich meist schnelle und effektive Hilfe. Alter, Gewicht oder Geschlecht sollen auf die Anwendung keinen Einfluss haben.
Praxistest – Wir haben Slimmestar einem Test unterzogen
Um ein authentisches Bild von diesem Abnehmprodukt zu erhalten, wollten wir es über einen Zeitraum von vier Wochen testen. Dazu haben wir eine freiwillige Probandin unter unseren Lesern und Leserinnen gesucht, die bereits seit einigen Jahren unter Übergewicht leidet und etwas dagegen unternehmen will.
Wir entschieden uns schlussendlich für unsere Leserin Leonie. Nach vielen erfolglosen Diäten wollte Leonie, 37 Jahre alt, den Slimmestar Test für uns durchführen, mit der Hoffnung die überschüssigen Pfunde schnell und einfach loszuwerden. Bei einer Körpergröße von 1,71 cm wog sie zum Startzeitpunkt unseres Tests 89 kg. Wir waren gespannt auf den Test und auf ihre Bewertungen des Produkts.
Woche 1 → Wir fangen an: | Gewichtsverlust |
Der Hersteller empfiehlt, das Pflaster alle 12 Stunden zu wechseln und an eine andere Körperstelle zu kleben. Das wollte Melanie exakt so handhaben. So wollten wir ein authentisches Ergebnis garantieren, das Auskunft darüber gibt, wie wirksam die Pflaster tatsächlich sind. | Nein |
Woche 2 → Der erste Check-Up: | Gewichtsverlust |
An Gewicht verloren hatte sie bisher 1,2 kg. Das stimmte Melanie optimistisch für die nächsten Wochen. Sie erzählte uns, dass sie weniger Heißhungerattacken hatte und erhoffte sich für die nächsten Wochen eine noch höhere Gewichtsreduktion. | – 1,2 kg |
Woche 3 → Unser Zwischenstand: | Gewichtsverlust |
Die Waage zeigte an, dass sie weitere 2,6 kg abgenommen hatte. Das Ergebnis ließ Melanie strahlen. Nebenwirkungen waren weiterhin keine vorhanden. Deshalb ging Melanie optimistisch in die vierte Woche. | – 2,6 kg |
Woche 4 → Der Abschluss unseres Praxistests: | Gewichtsverlust |
Ohne Diät oder zusätzlichen Sport hatte sie eine Menge Gewicht verlieren können. Ganz ohne unangenehme Nebenwirkungen. Melanie wird das Produkt laut eigener Aussage auf jeden Fall weiterhin verwenden und an ihre Freundinnen weiterempfehlen. Aufgrund der positiven Erfahrungen unserer Probandin stufen wir Slimmestar als wirkungsvolles Abnehmprodukt ein. Mit Hilfe der Pflaster lässt sich offenbar tatsächlich das Körpergewicht reduzieren. Das erzielte Ergebnis kann jedoch von Person zu Person variieren, weil Menschen verschieden auf solche Wirkstoffe reagieren können. | – 1,6 kg |
Gibt es eine weitere wirksame Alternative?
Da jedes Abnehmmittel individuell unterschiedlich wirken kann und sehr viele Menschen – vor allem auch hierzulande – unter Übergewicht leiden, haben wir nach einem ähnlich wirksamen Alternativprodukt zu Slimmestar gesucht. Mit dem ICG Fatburner wurden wir fündig.
Dieses Produkt bietet Betroffenen ebenfalls eine einfache, aber effektive Möglichkeit an Gewicht zu verlieren. Seine Wirksamkeit konnte es bereits in mehreren Studien und Testreihen beweisen. Außerdem sind unsere Leser von diesem Abnehmpräparat begeistert, weshalb wir Ihnen den ICG Fatburner an dieser Stelle gerne als Alternative zu Slimmestar empfehlen
Gibt es Slimmestar Erfahrungen oder Kundenbewertungen?
Nach unserem positiven Selbsttest wollten wir wissen, welche Erfahrungen andere Anwender der Pflaster sammeln konnten. Konnten sie von der Anwendung der Pflaster ebenfalls profitieren? Auf unterschiedlichen Plattformen wurden wir schnell fündig, denn dort teilen Nutzer augenscheinlich gerne ihre Erfahrung mit Slimmestar. Viele der Personen konnten mit Hilfe der Pflaster offenbar tatsächlich einen Gewichtsverlust erzielen, was zu sehr positiven Bewertungen im Netz führt.
So wird z.B. beschrieben, wie einfach die Anwendung der Pflaster ist. Viele Nutzer überrascht die Wirksamkeit des Produkts und haben Gefallen an der einfachen Handhabung gefunden. Zu möglichen Nebenwirkungen äußert sich keiner der Anwender, weshalb wir von einer guten Verträglichkeit der Pflaster ausgehen. Man kann also sagen, dass die von uns gesichteten Slimmestar Erfahrungen durchweg positiv waren.


Liegt ein Testbericht der Stiftung Warentest vor?
Die Stiftung Warentest testet immer wieder Produkte, um ihren Lesern eine Einschätzung zur Wirksamkeit und etwaigen Nebenwirkungen eines Produkts zu geben. Viele Anwender machen ihre Kaufentscheidung von solchen objektiven Testberichten abhängig. Einen Slimmestar Stiftung Warentest konnten wir bisher aber leider nicht finden, was auch daran liegen mag, dass das Produkt erst seit Kurzem auf dem Markt ist.
Gibt es weitere offizielle Tests und Studien zu Slimmestar?
Während unserer Recherche konnten wir keine Informationen zu offiziellen Tests oder Studien zu Slimmestar finden. Klinische Testreihen waren für die Markteinführung allerdings auch nicht notwendig, da es sich bei den Pflastern nicht um ein medizinisches Produkt handelt.
Es gibt jedoch viele veröffentlichte Selbsttest – ähnlich dem von uns durchgeführten Selbstversuch -die, laut der Tester, allesamt positive Ergebnisse liefern konnten. Viele Anwender konnte das Produkt bereits überzeugen, weshalb wir die Pflaster als wirkungsvolles Abnehmprodukt einstufen.
So erfolgt die Slimmestar Anwendung
Die Anwendung der Pflaster ist denkbar einfach und lässt sich ohne Probleme in den Alltag integrieren. Für bestmögliche Ergebnisse sollte das Pflaster regelmäßig angewandt und gewechselt werden. So können sich die Wirkstoffe gut entfalten. Für die Slimmestar Anwendung wird das Pflaster auf eine saubere, trockene und unbehaarte Hautstelle geklebt.
Am besten eignet sich dazu der Oberarm. Die Schutzfolie wird zuerst abgezogen, dann wird das Pflaster auf die ausgewählte Stelle gedrückt. Alle 12 Stunden wird das Pflaster abgezogen und ein Neues auf eine andere Hautstelle geklebt. So wird Hautreizungen vorgebeugt.
Wirkung und Wirkungseintritt
Die Slimmestar Wirkung beginnt, sobald es auf der Haut klebt. Durch die befreiten Moleküle der Hydroxyzitronensäure wird der Organismus stimuliert, Fetteinlagerungen werden angegriffen und Glukose wird schneller verbraucht. Die Zuckerassimilation wird verlangsamt und das Hungergefühl gehemmt. Durch Antioxidantien wird das Blut von Toxinen und Cholesterin gereinigt.
Die Fettverbrennung wird auf diese Wiese um das dreifache angekurbelt. Binnen drei Wochen lassen sich so erste Erfolge erzielen. Eine Gewichtsabnahme von bis zu 14 kg ist laut Hersteller möglich. Gleichzeitig sollen Falten und Cellulite durch die Slimmestar Pflaster Wirkung vermindert werden können.
Slimmestar Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
Die Wirksamkeit eines Produkts liegt meist in seinen enthaltenen Stoffen begründet. Deshalb haben wir uns die Slimmestar Inhaltsstoffe genauer angesehen und als Überblick zusammengetragen. Die Pflaster enthalten die folgenden wirksamen Stoffe:
Cayenne Pfeffer: Trägt zur besseren Durchblutung bei, insbesondere im Verdauungstrakt. Der Stoffwechsel wird durch Cayenne Pfeffer ebenfalls begünstigt und der Appetit auf einfache, biologische Art und Weise gehemmt.
Acai Beeren: Haben einen hohen Wert an Ballaststoffen und tragen dadurch dazu bei, den Stoffwechsel in Gang zu setzen. Geschätzt werden sie auch wegen ihres hohen Anteils an Antioxidantien und sind aus guten Gründen in den Slimmestar Pflastern enthalten.
Grüner Tee Extrakt: Der Extrakt aus grünem Tee sorgt dafür, dass der Körper entgiftet und von Abfallprodukten des Stoffwechsels gereinigt wird. Zusätzlich wird durch diesen Inhaltsstoff der Appetit gehemmt, was nur einer von vielen Gründen ist, warum Grüner Tee in vielen wirksamen Abnehmpräparaten wie z.B. den Slimberry Kapseln enthalten ist.
Bitterorange: Trägt hauptsächlich dazu bei, dass die Fettverbrennung vermehrt angekurbelt wird. Ihr Ursprung liegt vermutlich im Süden Chinas, wo sie schon seit längerem als so genanntes „Superfood“ gilt.
Poria Cocos: Hilft dabei den Körper zu entwässern und so schädliche oder für den Organimus giftige Stoffe aus dem Körper zu transportieren. Auf diese Wiese wird der Stoffwechsel bestmöglich und aktiv unterstützt, was unabdingbar für die Slimmestar Wirkung ist.
Alisma orientalis: Hat viele positive Eigenschaften, zum Beispiel eine leberschützende Wirkungsweise. Es wirkt außerdem harntreibend und sorgt ebenfalls dafür, dass Schadstoffe aus dem Körper gelangen. Zusätzlich hilft es dabei, den Cholesterinspiegel zu senken.
Als weitere Inhaltsstoffe sind enthalten: Angelica sinsenis, Semen cassiae torae, L-Carnitin, Garcinia Cambogia und Guarana.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Slimmestar Nebenwirkungen sind keine bekannt. Der Hersteller spricht bei empfohlener Anwendung von einer guten Verträglichkeit der Pflaster. Um diese zu gewährleisten, sollen Anwender das Pflaster alle 12 Stunden auswechseln und an einer anderen Hautstelle anbringen. Unsere Probandin hatte ebenfalls keine Nebenwirkungen verspürt.
Auch die Bewertungen von anderen Kunden zeigten auf, dass das Produkt gut verträglich zu sein scheint. Das liegt in den natürlichen Inhaltsstoffen begründet. Trotzdem können wir nicht von einer generellen Absenz gegen Nebenwirkungen sprechen. In Einzelfällen können allergische Reaktionen oder Überempfindlichkeiten gegenüber einem oder mehrere der Inhaltsstoffe auftreten.
Wo kann man Slimmestar kaufen? Amazon, dm, Apotheke
Wer Slimmestar kaufen will, kann dies auf die sicherste Weise über die Verkaufsseite des Herstellers tun. Vereinzelt findet man das Produkt auch auf eBay und Amazon. Ob es sich dabei jedoch um ein originales Produkt handelt, können wir nicht sagen. In Drogerien wie dm oder Rossmann oder Apotheken gibt es die Pflaster jedenfalls nicht zu kaufen. Es bleiben also nur eine seriöse Möglichkeiten, wenn Sie Slimmestar Pflaster kaufen möchten.